Online - Shopping Angebote
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 54 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online - Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Kostenlose Online-Games
|
|
Terminkalender
|
|
Seiten - Infos
|
|
Video Portal WebTips
|
|
Online Web - Tipps
|
|
|  |
Susanne Karawanskij zu den Ostdeutschen:
Berlin (ots) - Die neue Ost-Koordinatorin der Linksfraktion im Bundestag, Susanna Karawanskij, beschreibt im Gespräch mit "neues deutschland" (Freitagausgabe) die "zweigeteilte, selbstbewusst-gekränkte Seele" der Ostdeutschen.
"Auf der einen Seite haben sie ihr Selbstbewusstsein aus den Erfahrungen des Transformationsprozesses gezogen". Andererseits aber seien "sie gekränkt durch die Nichtanerkennung von Biografien ...
|
Susanne Hennig-Wellsow zu Spitzenkandidaten bei der Bundestagswahl 2017:
Halle (ots) - Die Vorsitzende der Linken in Thüringen, Susanne Hennig-Wellsow, hat sich gegen den Vorstoß der Fraktionsvorsitzenden Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch ausgesprochen, nur allein als Spitzenkandidaten bei der Bundestagswahl 2017 anzutreten.
"Es gibt gute Gründe für vier Kandidaten", sagte sie der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Freitag-Ausgabe). Dam ...
|
Zu Lkw-Unfällen auf Autobahnen:
Saarbrücken (ots) - Die Verkehrsminister der Länder wollen mit drastischen Maßnahmen Lkw-Unfälle auf Autobahnen verhindern.
Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Freitag) berichtet, sieht dies ein Beschlusspapier für die Verkehrsministerkonferenz nächste Woche in Stuttgart vor, das der Zeitung vorliegt.
Demnach sollen die Bußgelder bei Abstandsverstößen "deutlich" erhöht werden. Künftig sollen zudem mehr "fahrfremde ...
|
Frank Ulrich Montgomery zur medizinischen Versorgung für ältere Menschen:
Berlin (ots) - "Wir müssen alles unternehmen, um eine gute medizinische Versorgung für unsere Eltern- und Großelterngeneration sicherzustellen", sagte Bundesärztekammer-Präsident Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery vor dem morgigen Internationalen Tag der älteren Menschen.
"Die Deutschen werden immer älter. Und keine Bevölkerungsgruppe wächst so schnell wie die der Hochbetagten. Das i ...
|
Gerd Nettekoven zum :
Osnabrück (ots) - In der Debatte um Tabakwerbung in Deutschland hat sich die Deutsche Krebshilfe für ein zeitnahes Verbot ausgesprochen.
In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitag) sagte der Vorstandsvorsitzende Gerd Nettekoven: "Der Standpunkt der Deutschen Krebshilfe ist eindeutig: Für krebserregende Tabakprodukte darf es keine Werbung geben."
Die Stiftung sei davon überzeugt, dass das Verbot Mens ...
|
Georg Winters zu Deutschlands Großbanken:
Düsseldorf (ots) - Es ist ein atemberaubender Abstieg, den Deutschlands Großbanken hinter sich haben.
Die Deutsche Bank, einst eine der ganz Großen auf der globalen Bühne, hat kaum noch eine Vision dafür, wie ihre Zukunft aussehen soll.
Der Börsenwert ist im Eimer, das Image sowieso, der Problemberg riesig, die Überlebensfähigkeit ein Diskussionsthema.
Die Commerzbank, die sich eins ...
|
Thomas Fülling zu höheren Fahrpreisen:
Berlin (ots) - Es ist gekommen, wie erwartet: Die Fahrpreise bei BVG und S-Bahn werden zu Beginn des neuen Jahres wieder steigen.
Andere Großstädte in Europa gehen andere Wege. Sie stärken die Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs mit mehr Angebot und geringeren Preisen für Stammkunden.
Die Wiener Linien etwa haben 2011 den Preis der Jahreskarte auf 365 Euro kräftig gesenkt.
Das h ...
|
Zur Opec:
Karlsruhe (ots) - Allein diese Zahl sagt einiges aus: Geschlagene sechs Stunden lang haben die 14 Opec-Mitglieder beraten, bis sie sich zur Drosselung ihrer Ölproduktion um täglich 750.000 Barrel durchringen konnten.
Dass der Ölhahn überhaupt etwas zugedreht wird, ist die eigentliche Überraschung, die die Opec liefert. Damit hat sie die Märkte denn auch überrascht.
Der Energieverbraucher muss nun aber nicht panisch reagieren und g ...
|
Zu den Grünen:
Frankfurt (ots) - Die Grünen wollen den Verkauf von Autos mit Verbrennungsmotor von 2030 an verbieten. Das ist Unsinn, weil es solche Restriktionen nicht braucht.
Worum muss es dem Staat gehen? Ihm muss es darum gehen, dass endlich die Grenzwerte für Schadstoffe in der Luft eingehalten werden.
Alle Ballungsgebiete liegen bei Stickoxiden, die Atemwegserkrankungen und Krebs erzeugen, weit darüber. Beim Feinstaub ist es ähnlich ...
|
Zu Jan Josef Liefers und Axel Prahl:
Düsseldorf (ots) - Jan Josef Liefers und Axel Prahl haben das, was man eine gute Verhandlungsposition nennt.
Als erfolgreichstes "Tatort"-Team wollen die Stars für jede Folge das doppelte Honorar. Man mag die Forderung für überzogen halten, doch stehen ihre Chancen nicht schlecht - der WDR wird kaum auf sein quotenstärkstes Team verzichten wollen.
Doch darum geht es nur in zweiter Linie. Kernfrage ist, ...
|
|  |
|