Online - Shopping Angebote
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 25 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online - Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Kostenlose Online-Games
|
|
Terminkalender
|
|
Seiten - Infos
|
|
Video Portal WebTips
|
|
Online Web - Tipps
|
|
|  |
Ein kurioses Ergebnis: Alle 3 Regierungsparteien haben verloren - alle 4 (größeren) Oppositionsparteien haben gewonnen!
Das zeigt eine wachsende Unzufriedenheit mit dem Kurs der bisherigen Regierung - Angela Merkel (CDU) wird zwar weiter regieren, aber die Zahl der Widersprechenden in der CDU wird wohl wachsen und diese werden sich wohl auch nicht mehr so leicht den Mund verbieten lassen wie bisher.
Auch die CSU blieb von wachsender Unzufriedenheit mit dem ...
|
Ralf Stegner und weitere Politiker zum Ergebnis der Bundestagswahl 2017:
Bonn/Berlin (ots) - SPD-Vize Ralf Stegner hat gegenüber phoenix unterstrichen, dass es für seine Partei keine andere Möglichkeit der Erneuerung gebe, als in die Opposition zu gehen.
"Wir sind aus der großen Koalition mit weniger rausgekommen, als wir reingegangen sind, obwohl wir gute Arbeit geleistet haben. Das ist der zweifelhafte Verdienst von Frau Merkel. Jetzt soll sie die Suppe ...
|
Peter Tauber zu möglichen Koalitionsgesprächen der Union:
Bonn/Berlin (ots) - CDU-Generalsekretär Peter Tauber hat nach der Bundestagswahl deutlich gemacht, dass bei möglichen Koalitionsgesprächen von Union mit FDP und Grünen große Verantwortung auf die handelnden Akteure zukomme.
"Eine Koalition funktioniert nur, wenn alle Seiten nachgeben und man sich nicht gegenseitig den Platz kaputt tritt", so Tauber im Fernsehsender phoenix (Montag, 25. September). M ...
|
Horst Seehofer zum zum Wahl-Ergebnis:
Bonn/Berlin (ots) - Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer hat eine sogenannte Jamaika-Koalition mit FDP und Grünen nicht ausgeschlossen, aber deutlich gemacht, dass es zu schwierigen Verhandlungen kommen könnte.
"Wir können in Bayern auf die Essentials unserer Politik nicht verzichten", so Seehofer im Fernsehsender phoenix. Es gehe auch künftig um Themen wie Obergrenze und starker Staat, das habe diese Wahl auch gez ...
|
Zur Stimmung im Osten Deutschlands:
Straubing (ots) - Doch es ist gefährlich, die unzufriedenen Menschen im Osten einfach pauschal als Abgehängte abzutun.
Die nächste Bundesregierung muss den sich abzeichnenden Protest in ostdeutschen Wahlkabinen sehr ernst nehmen und darauf reagieren.
Es darf nicht sein, dass das, was zusammengehört, wieder auseinanderbricht, noch bevor es richtig zusammengewachsen ist.
Pressekontakt:
...
|
stern-RTL-Wahltrend:
Hamburg (ots) - Im Endspurt des Wahlkampfs vor dem Urnengang am Sonntag ist die AfD im stern-RTL-Wahltrend um gleich zwei Zähler auf 11 Prozent geklettert und wäre damit klar drittstärkste Kraft.
Die Union aus CDU und CSU stabilisiert sich bei unveränderten 36 Prozent - 5,5 Punkte unter ihrem Wahlergebnis vor vier Jahren.
Die SPD verliert im Vergleich zur Vorwoche dagegen einen Zähler und kommt auf 22 Prozent - ein Punkt ...
|
Zu Fachkräftemangel, Medikationsmanagement oder Digitalisierung im Gesundheitswesen:
Berlin (ots) - Alle Wählerinnen und Wähler, die sich für die Zukunft der Gesundheitsversorgung vor Ort interessieren, können sich darüber kurz vor der Bundestagswahl am 24. September schnell und direkt informieren.
Mithilfe der Initiative "Wahlradar Gesundheit" haben engagierte Apothekerinnen und Apotheker die Positionen der Direktkandidaten und -kandidatinnen in allen 29 ...
|
Florian Weber zur spanischen Zentralregierung und zur EU:
München (ots) - In Katalonien wird gerade mehr oder weniger schleichend das Kriegsrecht eingeführt. Demokratische Grundrechte werden außer Kraft gesetzt, Politiker und Beamte werden verhaftet, Büros durchsucht, Wahlzettel und Akten beschlagnahmt.
Und das alles, weil die katalanische Bevölkerung ein ihr nach dem Völkerrecht zustehendes Grundrecht ausüben will: Sie will in einem demokratischen Referen ...
Notiz: Sehen sich die Bayern schon auf Katalaniens Spuren?
|
Zum heute vorläufig in Kraft tretenden Handelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada:
Hamburg (ots) - Genlachs kann mit dem heute vorläufig in Kraft tretenden Handelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada auch in deutsche Kühltheken gelangen.
Kanada hat in diesem Jahr mit dem Lachs das erste gentechnisch veränderte Tier als Lebensmittel offiziell zugelassen und auf eine Gen-Kennzeichnung verzichtet. Lebensmittel auf Basis von genmanipulierten Tieren si ...
|
Tobias von Pein zum Antrag der AfD:
Kiel (ots) - Der Antrag der AfD ist geeignet, beim Leser zunächst einmal Sympathien auszulösen. Denn nahezu jeder kann der Forderung, dass Tiere entweder gar nicht oder so leidensfrei wie irgendwie möglich getötet werden, zustimmen.
Das ist die Reaktion beim ersten Lesen! Sollte also nichts dagegensprechen, diesem Antrag zuzustimmen?
Doch. Es gibt da eine Kleinigkeit: das eigentliche Thema dieses Antrages ...
|
|  |
|